Pilates Online Kurse
Schon nach wenigen Live Online Pilatesstunden wirst du merken, dass du ausgeglichen und zufriedener bist. Du entwickelst ein Bewusstsein für deine Körperhaltung im Alltag. Du bist fitter und hüpfst geschmeidig durch dein Leben.
Du gewinnst Vertrauen in dich und deinen Körper. Du beugst Rückenschmerzen und Verspannungen vor. Du bist aufgerichtet und strahlst. Du fühlst dich entspannt.
Warte nicht, bis du krank wirst
Mehr als ein Viertel der Deutschen ist häufig gestresst. Menschen fühlen sich rastlos, getrieben und sind chronisch unzufrieden. Und dann: Streikt auch noch der Körper. Mit Kopfschmerzen quälen wir uns durch den Tag, ein verspannter Nacken ist fast schon so selbstverständlich wie Zähneputzen und Rückenschmerzen rauben uns Energie. Das muss nicht sein!
Höre auf deinen Körper
In meinen Pilates Online Kursen zeige ich dir sanfte Muskel- und Entspannungsübungen für den ganzen Körper. Ich fordere dich, ohne zu überfordern.
Du trainierst deine gesamten Muskeln, auch die Tiefenmuskulatur und mobilisierst deine Wirbelsäule. Du konzentrierst dich ganz auf dich und schulst deine Körperwahrnehmung. Besondere Aufmerksamkeit schenkst du deiner Atmung, mit der du Körper und Geist verbindest.
Übernimm selbst die Verantwortung für deinen Körper, für deine Seele – für dich.
Und so funktionierts
Mein digitales Pilatesstudio findest du auf Zoom. Das Programm ist für dich kostenfrei und du benötigst keinen eigenen Account. Zoom ist neu für dich? Dann trete einem Test-Meeting bei und lerne die Plattform kennen.
1. Buchung
Buche dir bei deinem ersten Besuch ein kostenfreies Probetraining und komm‘ in meinen wöchentlich stattfindenden Pilates Online Kurs.
oder
Melde dich für ein Personal Pilates Training an.
Oder
schreib mir, wenn noch nicht das Richtige für dich dabei ist.
2. Vorbereitungen
Vor Beginn des Trainings schicke ich dir eine Anmeldebestätigung, einen Kalendereintrag und den Zoom-Link an deine E-Mail-Adresse.
Was brauche ich für mein erstes Pilates Training?
Eine Matte, bequeme Kleidung und ein Getränk sind ausreichend.
Zieh gerne deine Socken aus – am besten trainiert es sich barfuß. Solltest du vor dem Training Hunger haben, empfehle ich dir einen kleinen Snack (Nüsse, Banane…).
3. Pilates Training
Ich öffne das digitale Pilatesstudio fünf Minuten vor dem Training, damit wir entspannt und pünktlich starten.
Während des Trainings (außer Einzeltraining) schalte ich alle Teilnehmenden auf stumm.
Mir ist es am liebsten, wenn du deine Kamera anlässt. Nur so kann ich präzise anleiten und korrigieren.
Wertschätzendes
Wieso live und online?
Du trainierst in deiner Wohlfühl-Atmosphäre zuhause – weder verspiegelte Fitnessräume noch laute Musik aus dem Spinning-Kurs nebenan lenken dich ab.
Statt dich mit anderen Kursteilnehmenden auf den Matten neben dir zu vergleichen, bleibst du mit deinem Fokus bei dir.
Nach einer Pilateseinheit nimmst du dir die Zeit, die du brauchst. Vielleicht möchtest du dich noch dehnen, ruhen oder um deine Matte zu verlassen – ohne, dass dich die Kursleitung des nächsten Kurses aus dem Raum wirft.
Finde dein Pilates Training
In meinem digitalen Studio biete ich Einzeltrainings, Privatstunden, Online Kurse und Workshops an.
Was mir im
Pilates Online Training wichtig ist
Ich trainiere und unterrichte Pilates nach der BASI®-Methode (Body Arts and Science) aus den USA. Begründer der Methode ist Rael Isacowitz – er konzipiert, verändert und erweitert das Repertoire und gibt sein Wissen in unzähligen Workshops und Fortbildungen an uns Trainer:innen weiter.
Weil so viel Herz in dieser Trainingsmethode steckt, fände ich es zu schade, wenn meine Kund:innen einfach nur nachmachen, was ich vorturne.
Mir ist wichtig, dass du deinen Körper verstehen lernst und die Übungen effizient ausführst. Deshalb korrigiere ich präzise und nehme mir Zeit für Details und Technik. So profitierst du von einem gezielten Training, das zu dir und deinem Körper passt.
Ich nehme meine Verantwortung ernst. Mein Pilates Angebot ist präventiv. Ich vertraue auf das, was du mir über deine Körper-Gesundheit sagst und empfehle dich gerne an Kolleg:innen weiter, wenn ich nicht die Richtige bin.
